Unfälle, Schlägereien, Mutter bedroht

Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um diverse Unfälle und Schlägereien, in Norden wurde eine junge Mutter bedroht.

Altkreis Norden (ots) – Auf Norderney ist ein Unfallverursacher geflüchtet. Ein derzeit unbekannter Autofahrer stieß in der Straße Windjammerkai gegen den linken Außenspiegel eines grauen VW Crafter. Nach dem Unfall entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Der Zusammenstoß ereignete sich zwischen Sonntag, 13 Uhr, und Dienstag, 11. Juni, 9.40 Uhr. Die Polizei Norderney nimmt unter 04932 92980 Hinweise entgegen.

In der Nacht auf Dienstag letzter Woche kam es in Norden zu einer Unfallflucht. Ein bisher unbekannter Autofahrer beschädigte die Fahrerseite eines grauen Peugeot, der auf einem Anwohnerparkplatz in der Straße Am Koper Sand abgestellt war. Nach dem Unfall flüchtete der Verursacher. Die Polizei Norden bittet unter 04931 9210 um sachdienliche Hinweise.

Ein 87 Jahre alter Autofahrer ist am Dienstag in Dornum gegen einen Baum gefahren. Der Mann war gegen 9.30 Uhr auf der Störtebekerstraße in Richtung Neßmersiel unterwegs. Er Kam vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum am Straßenrand. Der 87-Jährige wurde leicht verletzt und kam ins Krankenhaus.

In Hinte hat sich am Dienstag ein Autofahrer überschlagen. Ein 20-jähriger VW-Fahrer fuhr gegen 10.35 Uhr auf der Loppersumer Straße in Richtung Wirdum. Auf regennasser Fahrbahn kam der Fahrer auf den Grünstreifen und geriet dann ins Schleudern. Das Auto überschlug sich mehrmals und blieb auf dem Dach liegen. Der 20-Jährige verletzte sich schwer.

Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich vorvergangenen Dienstag in Norden im Bereich Zum Hexenkolk ereignet hat. Gegen 15.30 Uhr ging eine 25-jährige Frau mit ihren beiden vier- und fünfjährigen Kindern auf einem gepflasterten Weg parallel zum Bargeburschloot spazieren, als sie kurz hinter der Brücke über dem Norder Tief von drei bislang Unbekannten bedroht und beleidigt wurde. Ein älteres Pärchen mit Hund soll eingeschritten sein, woraufhin die drei Unbekannten von der 25-Jährigen und den Kindern abließen. Bei den mutmaßlichen Tätern soll es sich um zwei Männer und eine Frau gehandelt haben. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere das Pärchen mit Hund, sich unter 04931 9210 zu melden.

Die Polizei sucht nach einem Unfall in Norden einen beteiligten Radfahrer. In der Heinrich-Heine-Straße stieß zwischen Dienstag, 18.30 Uhr, und Mittwoch, 15.20 Uhr, ein Unbekannter mit seinem Fahrrad gegen einen geparkten silbernen Ford Fusion. Es entstand Sachschaden, doch der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

In Ostermoordorf hat sich am Mittwoch, 12. Juni ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 15 Uhr fuhr ein 34-jähriger Renault-Fahrer mit Anhänger auf dem Schulweg in Richtung Großheide. Er geriet mit seinem Fahrzeuggespann ins Schleudern und kollidierte mit einer entgegenkommenden 47-jährigen VW-Fahrerin. Die 47-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt, der 34-jährige Renault-Fahrer leicht. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Euro-Bereich.

Zwei Autofahrer sind am Mittwoch bei einem mutmaßlichen Fahrzeugrennen auf der Schoonorther Straße in der Gemeinde Krummhörn kollidiert. Nach ersten Erkenntnissen waren die beiden 20-Jährigen mit ihren Autos von Emden aus in Richtung Krummhörn unterwegs. Sie sollen auf der Strecke über Loppersum und Wirdum mit hoher Geschwindigkeit mehrfach Fahrzeuge überholt und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Kurz vor der Kreuzung zur Störtebeker Straße kam es dann zum Unfall – der schwarze Audi und der rote Suzuki stießen in gleicher Fahrtrichtung zusammen. Die beiden Fahrer blieben nach derzeitigem Erkenntnisstand unverletzt, die Autos wurden aber beschädigt. Die Polizei bittet nun Zeugen, die weitere Angaben zum Fahrverhalten der beiden Autofahrer machen können oder selbst durch das Verhalten gefährdet wurden, sich unter 04931 9210 zu melden.

Ein Autofahrer ist am Mittwoch von der Loppersumer Straße in Wirdum abgekommen. Der 19-Jährige fuhr gegen 13.40 Uhr mit einem Mercedes von Loppersum in Richtung Wirdum. Auf Höhe der Einmündung Kloster Aland kam er aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf über 30.000 Euro geschätzt.

In Halbemond hat sich am Mittwoch eine Unfallflucht ereignet. Zwischen 20 Uhr und 22 Uhr touchierte ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug einen weißen BMW X3 auf dem Parkplatz eines Sportvereins in der Fehnstraße. Der entstandene Sachschaden liegt bei über 1000 Euro. Der Verursacher flüchtete unerlaubt. Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.

Am Donnerstag, 13. Juni ist in Norden ein Auto in der Raiffeisenstraße beschädigt worden. Ein unbekannter Autofahrer kollidierte am Vormittag beim Rangieren vor einem Mehrfamilienhaus mit einem silbernen Ford Focus. Ohne eine Regulierung des Schadens zu ermöglichen, fuhr der Verursacher davon. Die Polizei bittet um Hinweise unter 04931 9210.

Am Freitagabend, gegen 20 Uhr, kam es in Greetsiel im Bereich eines Restaurants zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Nach einem vorangegangenen Streit schlugen sich die beiden alkoholisierten Männer im Alter von 68 Jahren und 70 Jahren gegenseitig ins Gesicht. Beide Beteiligten wurden durch die Schläge leicht verletzt.

Am Samstagvormittag befuhr ein Fahrzeug der Feuerwehr Norden die Bundesstraße 72. Gegen 08:30 Uhr kam dem Feuerwehrfahrzeug ein weißer Lkw entgegen. Das Fahrzeug der Feuerwehr musste nach rechts ausweichen und geriet in den Seitenraum. Anschließend schleuderte das Fahrzeug nach links und blieb dort im Graben liegen. Der Fahrer (34 Jahre) und Beifahrer (41 Jahre) wurden leicht verletzt; beide wurden in die UEK Aurich verbracht. Der verursachende weiße LKW setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Derzeit wird der Schaden am Feuerwehrfahrzeug auf ca. 15.000,- geschätzt. Es wird um einen Zeugenaufruf gebeten; sachdienliche Hinweise an die Polizei Norden 04931/9210.

Am Samstagnachmittag wurden in Upgant-Schott die Polizei und die Feuerwehr in die Osterupganter Straße entsandt, da es vor Ort in einem leerstehenden Wohnhaus mit angrenzender Scheune zu einer unklaren Rauchentwicklung kommen soll. Durch die alarmierten Kräfte wird in der Scheune ein in Brand stehender Heuballen festgestellt, welcher frühzeitig abgelöscht werden kann, so dass ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude verhindert wird. An dem gesamten Gebäude entsteht folglich kein Sachschaden. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden telefonisch unter 04931/9210 entgegen.

Am Samstagabend wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung der Norder Polizei auf der Hauptstraße in Hage auf einen PKW des Herstellers Fiat aufmerksam. Der Fahrzeugführer des benannten Pkw fiel durch eine äußerst unsichere Fahrweise auf, so dass sich die Polizeibeamten zu einer Verkehrskontrolle entschlossen. Bereits beim Ansprechen des 40-jährigen Fahrzeugführers konnte deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein am Kontrollort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 2,00 Promille. Dem 40-Jährigen wurde umgehend die Weiterfahrt untersagt. Zur Sicherung des Blutalkoholwertes wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des betrunkenen Fahrzeugführers wurde sichergestellt und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:45 Uhr, ereignete sich in einem Tanzlokal an der Deichstraße in Norden ein Körperverletzungsdelikt, in dessen Folge ein 42-Jähriger Mann aus Norden im Gesicht sowie am Hinterkopf verletzt wurde. Die konkreten Tatumstände sind bislang unklar. Das Opfer erlitt eine Kopfplatzwunde am Hinterkopf, lehnte einen Transport in ein Krankenhaus jedoch ab. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter 04931/9210 zu melden.

Zu einem Diebstahl kam es am Wochenende in Hage. Unbekannte schlugen auf einem Grundstück an der Hauptstraße die Scheibe eines Lkw ein. Sie entwendeten aus dem Fahrzeug unter anderem Werkzeuge. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag, 10 Uhr, und Sonntag, 9.40 Uhr. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

Nach einem schweren Verkehrsunfall am Montag, 17. Juni in Upgant-Schott bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Gegen 11.10 Uhr stürzte im Bereich Kirchstraße / Graf-Edzard-Straße eine 84-jährige Frau mit ihrem Pedelec. Sie wurde sehr schwer verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist aktuell noch unklar. Ein Pärchen mit einem roten VW Touran soll an der Unfallstelle gewesen sein und kann vermutlich weitere Angaben machen. Das bislang unbekannte Pärchen sowie mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich unter 04931 9210 zu melden.

Die Polizei bittet im Rahmen von Ermittlungen um Hinweise auf einen Autofahrer, der am Montagmittag im Bereich der Heinrich-Heine-Straße in Norden unterwegs war. Es handelt sich um den Fahrer eines dunklen Audi, vermutlich ein SUV, der dort auffällig langsam fuhr. Personen, die das Fahrzeug wahrgenommen haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 04931 9210 zu melden.

Schreiben Sie einen Kommentar